Sport ist Mord?
- theresaritzal

- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Wenn ich mir die Herrschaften über 70 rund um mich herum so ansehe, frage ich mich immer wieder, ob mir das auch so bevorsteht. Sicher, nicht jeder ist bis 90 völlig fit und stirbt bei einer Bergtour am Gipfel beim Sonnenuntergang im Beisein seiner Liebsten. Aber was können wir selber dazu beitragen so gut wie möglich alt zu werden?
Nicht jeder hat im jungen Alter Idealgewicht, nicht jeder kocht fürs Leben gerne supergesunde Menüs, nicht jeder schafft es regelmäßig zu trainieren und nicht jeder hat die besten genetischen Voraussetzungen. Ich glaube jedoch, dass jeder von uns Möglichkeiten hat, gut für seinen Körper zu sorgen, ohne sich komplett zu verausgaben.
Mit meiner Darmerkrankung bin ich jetzt schon ein bisschen im Nachteil, denn Durchfallepisoden sind nicht dafür bekannt einen stark zurückzulassen und die diversen Nahrungsmittelintoleranzen ermöglichen nicht die volle Palette an Nährstoffen zuzuführen, die mein Körper brauchen würde. Dennoch bin ich dankbar für meine Medikamente, die regelmäßigen Eiseninfusionen und die Nahrungsergängzungsmittel.
Sport lieb ich sehr, mein Körper oft aber nicht so wirklich. Also gibt’s statt Mehrtageswanderungen eben Spaziergänge und statt Biobike mein geliebtes E-bike. Statt Fitnessstudio bin ich zum Pilates gekommen und liebe es so sehr, dass ich die Ausbildung zur Trainerin gemacht habe.
Auch mit manch schlechten Voraussetzungen kann man dennoch versuchen sein Möglichstes im moderaten Bereich zu geben. Moderat deshalb, weil es auch hier zu viel des Guten gibt! Wir müssen keine Ernährungsberater werden um uns gezielt ein bisschen besser zu ernähren. Wir müssen keine Profisportler werden, um ein bisschen zu dehnen und spazieren zu gehen. Im Alter werden wir es uns danken, wenn wir unsere Socken z.B. noch selber anziehen können und uns hoffentlich nicht mit Diabetes Typ 2 herumschlagen müssen.
Und warum jetzt? Weil gute Gewohnheiten schon im jungen Alter schwer zu etablieren sind und es mit dem Alter nicht leichter wird. Meine Mama, die Sport überhaupt nicht leiden kann, versucht schon seit Jahren immer wieder mal spazieren zu gehen. Mit über achtzig dies noch als Routine einzubauen, fällt ihr aber unglaublich schwer. Viele meiner Verwandten wüssten was ihnen guttun würde, schaffen es aber einfach nicht dies umzusetzen und den inneren Schweinehund zu überwinden.
Sonnenklar – was du heute kannst bewegen, bringt auch morgen noch viel Segen!
Dr. Martina Marte
Teile gerne mit uns deine Meinung oder deine Gedanken zu diesem Beitrag! Du kannst dazu entweder kommentieren oder nutze als Abonnent einfach unser Forum mit #Sport



Kommentare