top of page

Austausch unter Mamas

Öffentlich·1 Mitglied

Elisa SchmidElisa Schmid
Elisa Schmid

Disney und Co Faszination bei Kindern- eine Alternative

Liebe Mamas

Unsere beiden grossen Kinder gehen in den Kindergarten und bekommen nun die „aktuellen Trends“ unter Kinder wie z.B. Frozen Eiskönigin, Ninjago etc mit. Ohne überhaupt zu wissen, um was es geht, sind sie fasziniert davon, weil alle einen Hype darüber machen. Mein Mann und ich finden die oben genannten Serien pädagogisch und ästethisch nicht gut.

Wie geht ihr als Eltern damit um? Lässt ihr es je nach Thema zu? Bietet ihr eine Alternative? Z.B gibt es tolle, faszinierende Kultfiguren, welche ihr empfehlen könnt? Vielen Dank für eure Inputs.

71 Ansichten

Liebe Elisa,

mein Kind ist noch nicht im Kindergarten und deshalb habe ich mir bisher dazu noch keine Gedanken gemacht.

Aber spontan fällt mir das Buch "Princesses of Heaven" (von Fabiola Garza) ein - es ist allerdings auf Englisch. Ich habe es mal bei einer amerikanischen Mutter gesehen, die Mitarbeiterin bei der katholischen Organisation "Blessed is She" ist. Online konnte ich nur wenige Seiten einsehen, aber es scheint so, als wäre es wie ein Märchen aufgebaut (mit Reimen) - nur eben mit heiligen Frauen.

Auch in englischer Sprache ist "Firebird - he lived for the sunshine" von Amy Parker (über die Autrin gibt es auch einen christlichen Film - ab dem Jugendalter vielleicht - da fällt mir aber der Name gerade nicht ein).


Oder vielleicht sind ja auch folgende Bücher, an die ich sehr gute Erinnerungen aus meiner Kindheit habe, eine Alternative:

"Unsere kleine Farm " von Laura Ingalls Wilder (ggf. kann auch ab und zu eine Folge der Serie angesehen werden)

"Anne auf Green Gables" von Maud Montgomery (die "alte" Verfilmung von 1985 ist für ältere Kinder auch sehr empfehlenswert)

"Die Chroniken von Narnia" von C. S. Lewis


Jetzt lese ich gerade Deine Nachricht nochmal. Deine Kinder sind ja erst im Kindergarten, da sind die oben genannten drei Bücher wahrscheinlich noch nicht so passend.


Die Kinder von Freunden lesen z.B. sehr gerne "Riese Rick macht sich schick" von Axel Scheffler und auch die "Emmi Mutmachgeschichten" sind bei ihnen hoch im Kurs.


Oder was ist mit "Pettersson und Findus", "Pippi Langstrumpf" oder "Der Regenbogenfisch"? Auch gute Kindheitserinnerungen habe ich an "Peter Hase und seine Freunde" von Beatrix Potter, "Kasimir backt" von Lars Klinting (da gibt es auch noch weitere Bände) sowie "Das große Buch von Brombeerhag" von Jill Barklem.


Bei meinem Kind (22 Monate) sind die Bücher "Lotta entdeckt die Welt im ... Herbst / Winter / Frühling" sehr beliebt. Da gibt es ganz neu eine fortführende Reihe "Lotta liebt ..." für etwas ältere Kinder (Ravensburger Verlag). Oder auch die "Wieso? Weshalb? Warum?" - Bücher. Das sind halt keine Kultfiguren, aber Kinder wollen ja auch gerne verstehen, wie etwas funktionert.


Zudem könnte auch eine wirklich schön illustrierte Märchenband-Ausgabe ihre Aufmerksamkeit und Faszination wecken.


Herzliche Grüße

Antonia

bottom of page