Das „für“ wird überschätzt. Das „mit“ wird unterschätzt.
Wir Mütter verlieren uns gerne in unserem Tun für unsere Kinder. Wir kochen, putzen, waschen, bügeln für sie. Wir machen tausend Dinge für sie und übersehen dabei,
dass dieses „für sie“ das nicht unwesentliche „mit ihnen“ ersetzt. Mit ihnen Zeit verbringen. Mit ihnen über das Leben nachdenken. Mit ihnen über Gott sprechen. Mit ihnen auf dem Weg sein. Mit
ihnen Schönes zu erleben. Denn im Miteinander geschieht oft das, was wir für unser Leben so dringend brauchen: Unser Liebestank wird gefüllt! Wir tanken jedoch nicht nur Liebe, sondern auch
Kraft, Mut, Weisheit, Geduld…
Lassen wir deshalb all unser „für sie“ in ein „mit ihnen“ münden!
So wünschen wir allen Mamas mit ihren Familien gesegnete Weihnachten und viele kostbare Stunden der Gemeinsamkeit!
Das SONNE IM HAUS-Redaktionsteam
...diesen wollen wir bei unseren Impulsabenden oder Einkehrstunden geben...
Für nähere Infos klicken Sie auf den Button.
In der Tagespost stellt Jürgen Liminski fest:
"Wir brauchen viel mehr SONNE IM HAUS,
viel mehr solcher Magazine!"
Ausgabe 03/2020
Die Kunst des Neuanfangens
Das Leben fordert es immer wieder von uns: neu anzufangen! Gründe dafür gibt es viele. Es gibt kleine und große Anfänge, kleine und große Veränderungen. Um- und Aufbrüche, die wir in Angriff nehmen müssen - unser ganzes Leben lang. Das Anfangen ist eine Kunst, die wir immer wieder neu erlernen und ausüben müssen – ob wir wollen oder nicht. Deshalb wollen wir in der neuen Ausgabe anfangen uns mit dem Anfangen auseinanderzusetzen. Lichten wir gemeinsam so manchen Anker.
Setzen wir die Segel und brechen wir auf zu neuen Ufern. Gemeinsam geht es viel leichter!
Erscheinungstermin: August 2020
Sind Sie auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk zur Geburt oder Taufe?
Dann besuchen Sie uns doch in unserem Shop und lassen Sie sich von unserer Geschenksidee überraschen...
Ein Geschenk, dass nachhaltig Freude bereitet!
Impulsvortrag
Bedingungslos und treu zu lieben, sind wie kleine Regentropfen, die den dürstenden Boden langsam durchtränken. Zuerst ist der Boden hart und das Wasser fließt ab. Doch Stück für Stück wird der Boden weich und durchlässig und saugt das Nass begierig auf.
PS: Die Sendung kann über die Radiothek auch später nachgehört
werden!
Sonne im Haus wird im aktuellen You! Magazin mit einem kleinen Beitrag beworben.
Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Michi Cech und seinem Team.
www.youmagazin.com
Ausgabe 02/2020
Kindern ein Zuhause geben...
...das ist die ureigenste Berufung eines Ehepaars.
Es ist fürwahr eine große Berufung und Aufgabe:
Einen Ort zu schaffen, der gleichgesetzt wird mit
dem Gefühl der Wärme und des Friedens, vor
allem aber mit Sicherheit und Beständigkeit. Es
liegt an uns, für unsere Kinder das Zuhause so zu
gestalten, dass sie sich ganz angenommen und
geborgen fühlen und von dem aus sie das Leben
in Angriff nehmen können. Mehr dazu in der
aktuellen Ausgabe Ausgabe.
Erscheinungstermin: Mai 2020
Februar 2020 Ausgabe Nr. 01/20
Schwerpunkt: Liebe macht stark
Jeder Mensch sehnt sich danach geliebt zu werden. Liebe ist die wichtigste Zutat des Lebens und die Grundlage unseres Daseins. Liebe ist auch die Basis der Familie: Hier erfahren wir Liebe am unmittelbarsten. Hier lernen wir zu lieben. Was ist jedoch Liebe und wie können wir lieben? Fragen, denen wir in der nächsten Ausgabe liebevoll nachgehen...
Erscheinungstermin: Februar 2020
DAS LEBEN IN EINER FAMILIE IST UNBERECHENBAR.
TAGTÄGLICH STEHEN WIR
VOR NEUEN HERAUSFORDERUNGEN.
Dieser Kurs will Ihnen helfen, Ihr Unternehmen „Familie“ erfolgreich zu organisieren, damit Sie alles schaffen, was Sie schaffen wollen. Lassen Sie sich inspirieren von simplen Lösungen und bewährten Strategien für den ganz normalen Wahnsinn.
FAMILIENMANAGEMENT BASISKURS
- Sie sind Ihr eigener Chef – was sind Ihre Visionen?
- Die Stärke klarer Prioritäten – was will ich wirklich?
- Wo bleibt meine Zeit?
- Was ist mein Problem?
- Zeitmanagement – realistisch und individuell
- Ordnung ist das halbe Leben?
- Weniger ist mehr – wohin mit all dem Zeug?
- Teamwork in der Familie – oder wie motiviere ich meine
Mitarbeiter?
- Das bisschen Haushalt? Wenig Zeit – optimales Ergebnis!
REFERENTIN: Manuela Fletschberger, Mutter von vier Kindern,
Herausgeberin von „Sonne im Haus“, Familienassistentin
ORT: 5541 ALTENMARKT,
Zauchenseestraße 1, Pfarrsaal
TERMINE:
Mittwoch 22. April 2020
Mittwoch 6. Mai 2020
Mittwoch 20. Mai 2020
Mittwoch 3. Juni 2020
Mittwoch 17. Juni 2020
jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr
ANMELDUNG:
unter www.ehefamiliebuch.at
Es gibt keine Kinderbetreuung, aber unsere ganz Kleinen sind
natürlich dabei.
Kontakt vor Ort: Andrea Seiwald, 0680 206 4661
KURSBEITRAG: 150 Euro pro Person, 250 Euro pro Paar
Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Pfarre Altenmarkt und dem Referat für Ehe und Familie der Erzdiözese Salzburg.
Dezember 2019 Ausgabe Nr. 04/19
Schwerpunkt: Als die Fülle der Zeit gekommen war...
In der folgenden, adventlichen Ausgabe
wollen wir uns gemeinsam auf den Weg nach
Weihnachten machen: voll Erwartung, voll
Hoff nung und mit sehnsuchtsvollem Herzen.
Wir wollen die Stille suchen inmitten der
Hast, wollen den Frieden fi nden mitten im
Trubel, wollen Besinnung erleben mitten im
Getrieben-Sein. Ein schwieriges Unterfangen
– aber umso lohnender!
Erscheinungstermin: Dezember 2019
Schenken Sie zu Weihnachten ein Geschenkabo von
Sonne im Haus
Egal, ob Sie einer
frischgebackenen Mama, Schwägerin, Schwester oder Freundin ein Jahresabo schenken - damit können Sie
wirklich nachhaltig Freude bereiten.
Bestellen Sie Ihr Geschenkabo online.
Ausgabe 03/2019
Leben in Einfachheit und Schlichtheit
Echte Fülle finden wir nicht in einer überfüllten Wohnung
oder einem überfüllten Terminkalender. Unsere
Wohnungen werden überschwemmt von unnützem
Zeug, unsere Terminkalender werden besetzt mit
Terminen, deren Wichtigkeit zu hinterfragen ist. Vor
dieser Herausforderung stehen Familien oft.
Im Gegensatz dazu spüren wir sofort das anziehende
Charisma von „Einfachheit und Schlichtheit“.
Wir sehnen uns nach weniger, nach Ordnung, Ruhe
und Frieden.
Mit der nächsten Ausgabe wollen wir Wege zur Einfachheit
und Schlichtheit suchen und staunen, wie
dieser Weg unser ganzes Leben umkrempeln kann…
Erscheinungstermin: September 2019
Stärkung für Mütter
Beim diesjährigen Jungfamilientreffen in Pöllau passierte es wieder: Familien wurden gestärkt, Ehen vertieft und Eltern ermutigt. Kinder schlossen neue Freundschaften. Für viele wurde Glaube neu entdeckt, für andere in die Tiefe geführt. Viele kleine und große Wunder geschahen...
“Wir selbst müssen wieder neu unseren Wert erkennen!”
Manuela Fletschberger gab beim Workshop “Mama? Am Limit? Und auf der Suche nach echten Hilfen?” den Müttern neues Rüstzeug für ihren Alltag mit. Durch ihren Impuls lenkte sie den Blick der Mütter auf das Wesentliche des Mamaseins: „Nicht was wir tun, wie viel und wie perfekt wir es tun ist entscheidend, sondern wie wir die Dinge tun - das ist entscheidend! Nämlich: mit hingebungsvoller Liebe. Das soll der Rohstoff sein, mit dem wir unsere täglichen Handlungen beginnen.” Auch gab sie einen Schlüssel für eine zufriedene und glückliche Lebenshaltung weiter: „Zufriedenheit kehrt dann in unser Leben ein, wenn wir unsere eigene Wertigkeit erkennen.“
Zusammengefasst gab sie den Müttern folgendes mit:
* Seien wir klug und sortieren wir Unwichtiges, das uns nur vom Wesentlichen ablenkt, aus!
* Seien wir dankbar und schauen wir gemeinsam auf das Gute, das uns tagtäglich in vielen kleinen Gesten begegnet!
* Stellen wir uns die Frage: “Spiegelt mein Terminkalender wider, wer mir wichtig ist?”
* Erkennen wir neu unseren Wert als Mama, denn niemand kann uns ersetzen! Niemand liebt unsere Kinder so wie wir es tun und niemand kennt unsere Kinder so wie wir sie kennen.
* Legen wir unser Augenmerk auf das, wie wir die Dinge tun und nicht darauf was, wie viel und wie perfekt wir es tun! Denn im Leben geht es vorrangig um den Wert, den wir in die Dinge hineinlegen.
* Packen wir jeden Tag zuerst das an, was wir gerne vor uns herschieben, dann wird unsere Bilanz am Ende des Tages meist positiv sein.
* “Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen” (M.T.Cicero) – Nehmen wir uns täglich Zeit fürs Gebet.
* Leben wir unsere Berufung! Lassen wir uns ergreifen von unserer Berufung, denn Gott hat uns unsere Kinder anvertraut und uns mit allen Fähigkeiten ausgestattet, die wir brauchen, um unseren Kindern eine gute Mutter zu sein. Er vertraut uns und traut uns Großes zu.
Dankbar, dass wir dabei sein durften!
Zum Thema "Mutter als Berufung" durften wir einen sehr regen Workshop beim Salzburger Pfingstkongress halten!
So schön zu hören, dass Mutterschaft trotz Herausforderungen einen so großen und unersetzbaren Stellenwert hat!!!!
Ausgabe Nr. 02/19 Juni 2019
Schwerpunkt: frischgebacken neugeboren
Mit der Geburt eines Babies beginnt viel Neues, viel
Aufregendes, viel Wunderbares. Ein kleines Menschenkind
gilt es zu umsorgen, zu nähren, zu bergen
und vor allem zu lieben. Die erste Lebensphase eines
Kindes ist in ein großes Staunen gehüllt, aber auch in
große neue Herausforderungen.
Von all diesen Dingen wollen wir in der nächsten
Ausgabe hören.
Erscheinungstermin: Mitte Juni 2019
MUT - MUTIGER - MUTTER
Wie oft müssen wir als Mama oder als Familie
mutig sein? Öfter als uns bewusst ist. Immer dann
nämlich, wenn wir uns für das Gute entscheiden
und gegen den Strom schwimmen. Immer dann,
wenn es darum geht die richtige und nicht die bequeme
Entscheidung zu treffen. Immer dann, wenn
wir uns dem Zeitgeist widersetzen…
Wollen Sie mehr zu diesem Thema lesen, dann klicken Sie auf den Button!
Liebe Mama!
Ich wünsch dir dir Glück und Fröhlichkeit,
die Sonne soll dir leuchten.
So gut ich kann und allezeit
will ich dir Freude machen.
Denn Muttertage, das ist klar,
die sind nicht an allen Tagen.
Ich hab' dich lieb das ganze Jahr!
Das wollte ich dir sagen.
Einen wunderschönen Muttertag und einen harmonischen gemeinsamen Familiensonntag
wünscht das ganze Team von Sonne im Haus
KANA IST EINE VERNETZUNGSPLATTFORM DER FAMILIENBEWEGUNGEN, GEMEINSCHAFTEN UND INITIATIVEN IN ÖSTERREICH
KANA ist am Institut für Ehe und Familie der ÖBK (Österreichische Bischofskonferenz) beheimatet. Mit KANA zeigen wir die Vielfalt der Katholischen Kirche und deren Orte kirchlichen Lebens auf.
Ausgabe Nr. 01/19 März 2019
Schwerpunkt: Mut zum Leben
Wie oft müssen wir als Mama oder als Familie
mutig sein? Öfter als uns bewusst ist. Immer dann
nämlich, wenn wir uns für das Gute entscheiden
und gegen den Strom schwimmen. Immer dann,
wenn es darum geht die richtige und nicht die bequeme
Entscheidung zu treffen. Immer dann, wenn
wir uns dem Zeitgeist widersetzen…
Mut brauchen wir wirklich oft, deshalb wollen wir
uns diesem Thema in der nächsten Ausgabe ausführlicher
widmen.
Erscheinungstermin: März 2019
Schlechte Laune – Ade! |
Wir Frauen kennen das nur allzu gut: Plötzlich und, unverschämterweise, ganz ohne Vorwarnung sind wir wie ausgewechselt. Was uns gestern noch egal war, bringt uns heute auf die Palme. Wie aus heiterem Himmel ist unsere Stimmmelodie gereizter und lauter. Wir kritisieren, wir explodieren…und vor allem interpretieren wir irgendetwas in Situationen, was nicht unbedingt der Realität entspricht.
Wir können uns selber nicht leiden. Rümpfen die Nase, wenn wir uns im Spiegel sehen. Fühlen uns innerlich unrund und aufgewühlt. Manchmal ist dieser Zustand schlimmer, manchmal geht er fast unbemerkt vorüber. Es liegt in unserer Hand, ob wir unsere Laune voll in die Zügel schießen lassen, oder ob wir uns zumindest soweit im Sattel halten, dass unser unmittelbares Umfeld nicht die volle Wucht unseres inneren Hurrikans abbekommt?
Ausgabe Nr. 04/18 Dezember 2018
Schwerpunkt: Geschichten, die das Leben schreibt
Zum Jahreswechsel lassen wir Mütter zu Wort
kommen, die auf das vergangene Jahr zurückblicken
und uns eine besondere Begebenheit daraus
erzählen. Herzerwärmend, freudeschenkend,
tränennass...
Erscheinungstermin: Dezember 2018
Sonne im Haus ist 2 Jahre und wir haben allen Grund zum Feiern!
Von Herzen Danke an alle die unsere Vision, das Muttersein wieder neu und positiv zu beleben mittragen!
Das Redaktionsteam
Manuela Fletschberger, Tatjana Schnegg und Stefanie Frohnwieser
Ausgabe Nr. 03/18 September2018
Schwerpunkt: Die Lebensrollen der Frau
In wie viele Rollen schlüpfen Sie pro Tag? In mehr als Sie
denken! Tagtäglich werden wir gefordert verschiedene
Rollen zu leben. Mutter, Ehefrau, Tochter, Freundin…
In jeder Rolle verhalten wir uns anders, sprechen wir
anders, fühlen wir uns anders. Ein spannendes Thema!
Freuen Sie sich deshalb schon jetzt auf die nächste
Ausgabe.
Erscheinungstermin: September 2018
Manuela Fletschberger veröffentlicht ihren Artikel "Lebensspuren" auf www.meinefamilie.at!
"Die Lebensspuren meiner Kinder sind Zeichen ihrer geliebten Gegenwart!“
Um diesen zu lesen klicken Sie auf das Bild.
Viel Freude beim Lesen!
Ausgabe Nr. 02/18 Juni 2018
Schwerpunkt: Zufriedenheit ist echter Reichtum
Sehen wir in unserem Leben nicht zu oft das Unvollkommene?
Wir streben nach vielen Dingen, doch könnten
wir nicht unser Streben mit Zufriedenheit ersetzen? Es
ist nie genug, und doch haben wir mehr als genug um
zufrieden zu sein.
In der nächsten Ausgabe wollen wir uns mit der Zufriedenheit
und ihrem Reichtum beschäftigen.
Große Freude!
Am 19.Mai 2018 durfte Sonne im Haus am Pfingstkongress in Salzburg zu Gast sein.
Mit einem Workshop zum Thema "Mutter als Berufung" gelang es uns viele Mütter neu für unsere Vision zu gewinnen.
"Unsere Berufung, Mutter, ist ein besonderer Ruf Gottes, eine bestimmte Aufgabe, die uns in der Welt anvertraut ist, aus Liebe zu erfüllen."
Holly Pierlot, Für Mütter, Fe-Medienverlag
Ausgabe Nr. 01/18 März 2018
Schwerpunkt: Am Limit - Auf der Suche nach echten Hilfen
„Manchmal habe ich einfach keine Nerven mehr. Ist mir
alles zu viel. Manchmal fühle ich mich überfordert. Komme
ins Trudeln und weiß nicht, wie ich wieder Oberwasser
gewinnen soll.“
Jede Mutter kennt solche Phasen, in denen man am
Limit ist. Gibt es da Lösungen, die wirklich helfen? Wie
findet man das Rettungsseil, das vor dem Ertrinken
rettet?
Diese Fragen werden in der neuen Ausgabe von Sonne im Haus behandelt!
Ausgabe Nr. 04 Dezember 2017
Schwerpunkt: Auf Weihnachten zu
Die To-Do's für diese Zeit sind schier endlos. Wer sich jedoch vom Zeitgeist mitreißen lässt, wird letztlich fortgerissen ins Meer des „Ich muss noch“ und steht dann mit hechelnder Zunge vor der Weihnachtstür. Die neue Ausgabe will den Blick von der Oberfläche des Weihnachtstraras öffnen für die Dinge, die wirklich wichtig für eine sinnerfüllte Advent- und Weihnachtszeit sind.
Am 16. Oktober durfte die Mitredakteurin Tatjana Schnegg in der Radiosendung "Bei uns zu Gast" sprechen. Hans Augustin führte das Interview.
Zum Nachhören klicken Sie auf das Bild!
Ausgabe Nr. 03 August 2017
Schwerpunkt: Hasten und Eilen – Rasten und Weilen
Mit der Zeit ist es so eine Sache. Meist haben wir zu wenig davon. Wenn wir jedoch auf etwas Warten, scheint sie nicht zu vergehen. Besonders in der Familie ist der Faktor Zeit eine große Herausforderung.
In der nächsten Ausgabe, die im August erscheint, wollen wir die Zeit von den verschiedensten Blickwinkeln aus betrachten und dabei vielleicht so manchen Schlüssel finden, um damit die Tür zu mehr bewusst gelebter Zeit aufzusperren.
Vergangenes Wochenende durften wir Sonne im Haus am Pfingstkongress in Salzburg vorstellen. Ein Infostand und ein Workshop dienten uns, zur Verbreitung unserer Vision. Die Größe und Schönheit des Frauseins und Mutterseins fand großen Anklang bei den Besuchern.
Ausgabe Nr. 02 Mai 2017
Schwerpunkt: Glücklichsein