top of page

Zwischen Jung und Alt zu einem guten Miteinander zu finden, ist mitunter eine der großen Herausforderungen unseres Erdendaseins. Konfliktpotenzial gibt es genug, das leicht in ein Gegeneinander münden kann. Um dies zu unterbinden, braucht es echte Herzensgröße, ein aufrichtiges Verstehen-Wollen und letztendlich jede Menge Fingerspitzengefühl, und zwar von beiden Seiten. Und dann ist da noch die opferbereite, dienende Liebe, die im Miteinander der Generationen hoch im Kurs stehen sollte. 

Es ist viel gegenseitige Bereicherung und Unterstützung möglich; ein aneinander und miteinander Wachsen. Jedes Lebensalter hat seine Aufgabe und seinen Wirkungsbereich, in dem jeder gerufen ist, das Seine zum Großfamilienleben beizutragen. Wie das gelingen kann, dieser Frage wollen wir uns in der nächsten Ausgabe zuwenden. Wir wollen die verschiedenen Lebensabschnitte in den Blick nehmen. Über Herkunftsfamilie und Prägung nachdenken und darüber, wie ein Miteinander der Generationen gelingen kann. Das Thema „Pflege der alternden Eltern“ soll genauso Platz finden, wie die so wichtige Tugendschule der Geduld, der Nachsicht und der Bereitschaft zu dienen. 

JUNG UND ALT MITEINANDER - AUSGABE 04/23 - PRINT-FORMAT

€ 5,00Preis
    • Generationen
    • Kultur
    • Großfamilie
    • Erbschaft
    • Pflege
    • Grenzen
    • Mode
    • Geschenke
    • Vorbild
    • Prägung
    • Tod
    • Auszug
    • Gemeinschaft
bottom of page