top of page

Durch weniger Zucker Körper und Geist stärken

 

Advent ist eine Zeit der Vorbereitung - nicht nur äußerlich sondern auch innerlich: durch das Loslassen von Gewohnheiten, die uns nicht guttun. Es geht darum, Raum zu schaffen - für Gott, für Wesentliches.

Ein bewussterer Umgang mit Zucker kann dabei ein kraftvoller Schritt sein: mehr Vitalität, Konzentration, Ausgeglichenheit - und langfristig auch eine Vorbeugung gegen Erkrankun-gen. Wer den Zuckerkonsum reduziert, gewinnt außerdem Freiheit. So können wir uns auf das konzentrieren, was wirklich zählt.

 

Doch wie kann das im Familienalltag gelingen? Unsere Kinder werden mit Zucker überschüttet - Kindergarten, Schule, Apotheke. Wie können wir als Eltern damit umgehen? Wie können wir Vorbilder sein? Und ist der Advent vielleicht sogar eine besonders gute Zeit, um bewusste Schritte zu wagen?

 

Die Referentin berichtet aus eigener Erfahrung: Von der Nascherin zur Genießerin. Sie nimmt uns mit auf den Weg zu einem bewussteren Umgang mit Zucker, den sie und ihre Familie seit 10 Jahren beschreiten. Dazu gibt es einfache, praktische Tipps für den Alltag.

 

Termin: 27. November 2025, 20.00 Uhr via Zoom

 

Referentin: Maria Höcherl, verheiratet, Mutter von drei Kindern, Familientrainerin der Schönstatt Bewegung und Mitarbeiterin bei SONNE IM HAUS

IMPULS "Plätzchen? Nein Danke!"

€ 20,00Preis
    bottom of page