Diesen Bibelvers kennen wir wohl alle. Es ist nur der zweite Teil, der uns Müttern zeitweise Schwierigkeiten bereitet. Laut Definition ist Selbstliebe „die allumfassende Annahme seiner Selbst in Form einer uneingeschränkten Liebe zu sich selbst. Der Begriff ist sinnverwandt, jedoch nicht vollständig synonym mit Begriffen wie Selbstannahme, Selbstachtung, Selbstzuwendung, Selbstvertrauen und Selbstwert“. Autsch, denk ich da nur.
Die allumfassende Annahme seiner Selbst, soll heißen inklusive Schwangerschaftsstreifen und den paar Kilos zu viel? Der eigenen, oft nur zu bewussten Charakterschwächen? JA!
Schließt Selbstachtung all die negativen Kommentare über uns selbst aus, das Herabsetzen unserer Fähigkeiten, das eigene Bloßstellen? JA!
Selbstzuwendung heißt dann Zeit für einen Kaffee, ein Buch oder eine Badewanne? Einen Babysitter oder eine Putzfrau, bevor wir nicht mehr weiter wissen? JA, auch hierzu.
Selbstvertrauen schlicht und einfach das Vertrauen in uns selbst? Selbstwert das Wissen, dass wir Gottes geliebte Töchter und seine Erben sind? JA, JA und nochmals JA.
Nämlich aus dem Bewusstsein, dass Gott uns so oder so in und auswendig kennt und er uns dennoch mehr liebt als jeder andere.
Sonnenklar – Lasst uns gnädiger sein mit uns selbst und uns auch lieben.
Dr. Martina Marte
Comments